Connected Industry e.V. - Offizielle Internetseite
  • Verband
    • Vereinsziele
    • Agenda
    • Vereinsvorstand
    • Veranstaltungen
    • Fachbeiträge
    • Mitglied werden
  • Expertenpool
  • Medienarbeit
    • Presse
  • Kontakt
  • Menü Menü

Data Leader Day 2017

Hinweis: Dies ist ein vergangenes Event, die Vortragsunterlagen, die zur Veröffentlichung freigegeben wurden, stehen mit einem Klick hier zum Download bereit.

Data Leader Day 2017

09. November 2017, Spreespeicher, Berlin

ZurückWeiter
12345678910

Der Data Leader Day am 09.11.2017 ist das Entscheider-Event für Digitalisierung, Big Data und Industrie 4.0. Vor allem die hochrangigen Referenten ziehen dabei Teilnehmer aus der ganzen DACH-Region an, um neue Kontakte zu knüpfen und wichtige Impulse für die eigene digitale Weiterentwicklung zu erhalten.

Der Data Leader Day wendet sich gezielt an Entscheider mit Digitalisierungsauftrag/-bezug sowie alle Interessenten rund um die Trendthemen Big Data und Industrie 4.0.

Data Leader Day
09. November 2017 in Berlin

Ein vielfältiges Programm mit Keynote, Präsentationen sowie Use & Business Cases zeigt Ihnen aus der Praxis, wie Sie die Digitalisierung im Unternehmen umsetzen und als neues Wertschöpfungsinstrument einsetzen können. Und das Wichtigste: Sie erleben, welche Wettbewerbsvorteile Sie mit diesen Technologien verwirklichen können. Live!

Hinweis: Für dieses Event gibt es eine eigene Webpräsenz: www.dataleaderday.com

Sponsoren

harnham-logo datanomiq-logo
netdescribe-logo celonis-logo

Agenda

Slot Portrait Speaker Firma Funktion Titel
08:00 – 08:30 ——— Empfang mit Kaffee & Networking ———
08:30 – 08:45 Verbandssprecher Mitglied des Präsidiums Begrüßung
08:45 – 09:10 benjamin-aunkofer Benjamin Aunkofer datanomiq-logo Chief Data Scientist „Wie Sie für Ihr Unternehmen die richtige Datenstrategie entwickeln!“
09:10 – 09:35 Dr. Michael Müller-Wünsch CIO „Vision des intelligenten Echtzeitunternehmens“
09:35 – 10:00 Gregory Blepp Geschäftsführer „Tote Winkel sind gefährlich – Data driven business verlangt vollständige Visibilität!“
10:00 – 10:20 ——— Kaffeepause ———
10:20 – 10:45 Conrad Pozsgai Mitglied der Geschäftsführung „Real-Time Marketing: Hype oder wirklich nützlich?“
10:45 – 11:10 thomas-hoesle-elabo Thomas Hösle elabo-logo Geschäftsführer „Digitalisierung im produzierenden Mittelstand“
11:10 – 11:35 Remy Lazarovici Senior Vice President
„Mit Daten Innovation ermöglichen – wie Process Mining Geschäftsprozesse effizienter macht.“
11:35 – 12:00 Dr. Eberhard Kurz CIO „Big Data Analytics und Data Intelligence in Mobilität und Logistik“
12:00 – 12:45 ——— Mittagspause ———
12:45 – 13:10 Andreas_Braun Dr. Andreas Braun Allianz-logo Head of Global Data & Analytics „Big Data Analytics als Treiber der Digital-Strategie“
13:10 – 13:35 Dr. Markus Häuser Partner „Data Ownership and Data Compliance – Rechtliche Absicherung datengetriebener Geschäftsmodelle“
13:35 – 14:00 Jan Wetzke Director D/A/CH „Datenagilität als Grundvoraussetzung für moderne BI“
14:00 – 14:30 ——— Kaffee & Kuchen ———
14:30 –14:55 Peter Krause Vice President Technology & Vorsitzender beim Verband für Sensorik + Messtechnik „Sensorik als Schlüssel zu einer smarten Produktion“
14:55 –15:20 Henrik Falk Vorstandsvorsitzender „Mobility as a Service – was Digitalisierung mit dem ÖPNV zu tun hat“
15:20 – 17:00 Christian Klose CDO Fireside Chat:

„CIO vs CDO – Wem gehört die Zukunft?“

Dr. Volkmar Weckesser Member of Executive Board & CIO
Dr. Müller-Wünsch CIO
Farhad Khalil Geschäftsführer & CDO
Helen Arnold President SAP Data Network
Dr. Ralf Belusa CDO
Steffen Heilmann CIO
17:00 – 17:10 ——— Gewinnspiel & Abschluss der Veranstaltung ———
17:10 – 19:00 ——— Networking mit Snack & Feierabend-Trunk ———

Tickets

Location

Passend zu einem herausragenden Event ein einmaliges Ambiente: Die Spreespeicher waren ein Symbol für fortschrittliches Denken in der Gründerzeit. Heute sind sie das Synonym einer dynamischen Entwicklung im 21. Jahrhundert.

Spreequartier Berlin | Adresse: Stralauer Allee 2, 10245 Berlin

Veranstalter

Unsere Veranstalter bzw. Organisatoren sind keine Business Medien Verlage, sondern neutrale Communities mit starkem Fachbezug zu den Themen Big Data, Data Science und Internet of Things.

ci-logoConnected Industry e.V. ist als Think Tank für Industrie 4.0 und Big Data Analytics führender Ansprechpartner rund um diese Megatrends. Der Verein bietet seinen Mitgliedern den Zugang zu Anwendungsfällen und greifbaren Erfahrungswerten für die Umsetzung von Industrie 4.0 in der betrieblichen Praxis. Dabei stehen auch internationale Use Cases, insbesondere mit Blick auf USA und China im Fokus. Als Plattform für den unternehmensübergreifenden Austausch und Vordenker besteht eine weitere Zielsetzung darin, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

data-science-blog-logo

Der Data Science Blog ist ein Multiautor-Blog und redaktionelles Webportal für Fachartikel, Fortbildungsangebote und Jobs rund um Big Data, Data Science, Data Engineering und Data Security. Der Data Science Blog ist der erste deutschsprachige Blog mit Einblicken in die Data Science Technik und Methodik und mittlerweile die Hauptanlaufstelle für die deutschsprachige Data Science Community.   

Connected Industry e. V.
  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen
China