Connected Industry e.V. - Offizielle Internetseite
  • Verband
    • Vereinsziele
    • Agenda
    • Vereinsvorstand
    • Veranstaltungen
    • Fachbeiträge
    • Mitglied werden
  • Expertenpool
  • Medienarbeit
    • Presse
  • Kontakt
  • Menü Menü

Hinweis: Dies ist ein vergangenes Event, die Vortragsunterlagen, die zur Veröffentlichung freigegeben wurden, stehen mit einem Klick hier zum Download bereit.

Data Leader Day 2016

Rückblick auf den Data Leader Day 2016

17. November 2016, Spreespeicher, Berlin

Klicken Sie sich durch die Impressionen des Tages:

ZurückWeiter
12345678910

Data Science ist in der deutschen Wirtschaft angekommen. Das hat der Data Leader Day 2016 in der Digitalhauptstadt Berlin gezeigt. Ganz gleich, ob Konzerne oder innovative Mittelständler: Die intelligente Digitalisierung von Geschäftsprozessen, neue Geschäftsmodelle und Vernetzung von Maschinen und Objekten entscheiden zunehmend über die Marktposition.

Das vielfältige Programm beantwortete anhand von Keynote, Präsentationen sowie Use & Business Cases insbesondere die Fragen nach konkreten Praxisfällen und deren Mehrwerten. Die Teilnehmer nutzten den Networking-Hub darüber hinaus, um sich über neueste Technologien, Methoden und Entwicklungen auszutauschen.

Hinweis: Für dieses Event gibt es eine eigene Webpräsenz: www.dataleaderday.com

Sponsoren

SalesForce-logoIBM-logopentaho-logo
datanomiq-logoharnham-logo

Agenda

Slot Portrait Speaker Firma Funktion Titel
09:00 – 09:10 felix-gerg Felix Gerg Mitglied des Präsidiums Begrüßung
09:10 – 09:35 benjamin-aunkofer Benjamin Aunkofer datanomiq-logo Chief Data Scientist „Data Leader Mindset“
09:35 – 10:00 Harald Esch Harald Esch datanomiq-logo Vice President „Digitalisierung des internationalen Vertriebs – Erfolgsgeschichte von KBA“
10:00 – 10:25 johann-hofmann Johann Hofmann maschinenfabrik-reinhausen-logo Leiter ValueFacturing „Digitale Transformation in der Produktion am Beispiel der Maschinenfabrik Reinhausen“
10:25 – 10:45 ——— Kaffeepause ———
10:45 – 11:10 roland schwaiger Roland Schwaiger deutsche-telekom-logo Project Field Manager (T-Labs) „Schnelle Umsetzung von Proof of Concepts im Data Lab“
11:10 – 12:30 heinrich-munz Heinrich Munz kuka-logo Lead Architect Industry 4.0 Fireside Chat:
Industry 4.0 – „Herausforderungen und Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von Industrie 4.0“
felix-gerg Felix Gerg Mitglied des Präsidiums
Florian Beil Dr. Florian Beil Siemens Leiter Digital Factory
thomas-hoesle-elabo Thomas Hösle elabo-logo Geschäftsführer
12:30 – 13:30 ——— Mittagessen ———
13:30 – 13:55 Dominik Classen Engineering Team Lead „Schnelle & einfache Datenvorbereitung für Business Analytics“
13:55 – 14:20 Michael_Ehrmanntraut Michael Ehrmanntraut IBM CTO IBM Analytics, Executive IT Architect „Die Evolution zu einem kognitiven Unternehmen“
14:20 – 14:45   Dr. Yves Stalgies otto-logo Senior Manager Business Intelligence „Mit Business Intelligence auf dem Weg zur Data Driven Company“
14:45 – 15:00 ——— Kaffee & Kuchen ———
15:00 – 15:25  Andreas_Braun  Dr. Andreas Braun   Allianz-logo Head of Global Data & Analytics „Big Data Analytics als Treiber der Digital-Strategie“
15:25 – 15:55 mr-unknown Christa Koenen Allianz-logo Vorsitzende der Geschäftsführung „Beispiele zur digitalen Transformation bei der Deutschen Bahn“
16:00 – 17:30  Dr. Tim Thabe Dr. Tim Thabe creditshelf-logo Gründer & Geschäftsführer Fireside Chat:
Finance 4.0 – „Challenger & Champions: Digitalisierung in der Finanzwirtschaft“
Christoph Gabath Christoph Gabath datanomiq-logo Managing Partner
 dr-peter-adolphs  Dr. Andreas Braun   pepperl-fuchs-logo Head of Global Data & Analytics
 Florian Beil  Christian Rebernik Siemens  CTO
17:30 – 18:00 Schlusswort und Abschluss der Veranstaltung

Tickets


Sollten Sie eine besonders hohe Sicherheit wünschen, verwenden Sie für den Ticketkauf bitte diese Event-Ticket-Seite (Klick).

 

Location

Passend zu einem herausragenden Event ein einmaliges Ambiente: Die Spreespeicher waren ein Symbol für fortschrittliches Denken in der Gründerzeit. Heute sind sie das Synonym einer dynamischen Entwicklung im 21. Jahrhundert.

Spreequartier Berlin | Adresse: Stralauer Allee 2, 10245 Berlin

Veranstalter

Unsere Veranstalter bzw. Organisatoren sind keine Business Medien Verlage, sondern neutrale Communities mit starkem Fachbezug zu den Themen Big Data, Data Science und Internet of Things.

ci-logoConnected Industry e.V. ist als Think Tank für Industrie 4.0 und Big Data Analytics führender Ansprechpartner rund um diese Megatrends. Der Verein bietet seinen Mitgliedern den Zugang zu Anwendungsfällen und greifbaren Erfahrungswerten für die Umsetzung von Industrie 4.0 in der betrieblichen Praxis. Dabei stehen auch internationale Use Cases, insbesondere mit Blick auf USA und China im Fokus. Als Plattform für den unternehmensübergreifenden Austausch und Vordenker besteht eine weitere Zielsetzung darin, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

data-science-blog-logo

Der Data Science Blog ist ein Multiautor-Blog und redaktionelles Webportal für Fachartikel, Fortbildungsangebote und Jobs rund um Big Data, Data Science, Data Engineering und Data Security. Der Data Science Blog ist der erste deutschsprachige Blog mit Einblicken in die Data Science Technik und Methodik und mittlerweile die Hauptanlaufstelle für die deutschsprachige Data Science Community.   

Connected Industry e. V.
  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen
China